Arzt. Stifter. Visionär.
Johann Christian Senckenberg
Das Senckenbergmuseum mit seiner Dinosaurierausstellung kennt in Frankfurt jedes Kind. Den Namensgeber und seine erzählenswerte Geschichte hingegen nur die wenigsten. Dabei ist Johann Christian Senckenberg für Medizin und Wissenschaft in Frankfurt so bedeutsam wie Goethe für die Literatur.
Als geborener „Frankfurter Jung“ war Senckenberg von Beruf Arzt. Von Berufung jedoch war er Visionär – und mit der Gründung seiner Dr. Senckenbergischen Stiftung seiner Zeit weit voraus. Die Gründung läutete 1763 die Reform des Frankfurter Gesundheitswesens ein.
250 Jahre nach Senckenbergs Tod feiern wir sein Leben und Werk.
Auch Sie können Senckenbergs Vermächtnis hautnah erleben: Entdecken Sie auf spannenden Stadtführungen, wie das Erbe von Johann Christian Senckenberg bis heute nachwirkt!
BE VISIONARY!
Stadtführungen
Seine Vision - Ihre Mission
Warum duftete es am Eschenheimer Tor früher nach Heilkräutern?
Woher hat das Bürgerhospital seinen Namen?
War Senckenberg ein echter Dinoforscher?
Was hat ein Uhrtürmchen mit Senckenbergs Tod zu tun?
Zusammen mit dem Journal Frankfurt veranstaltet die Dr. Senckenbergische Stiftung im Jubiläumsjahr Stadtführungen auf den Spuren von Johann Christian Senckenberg.
Entdecken Sie zentrale Frankfurter Orte, die Senckenberg in seinem Wirken als Stifter und Visionär geprägt hat.
Touren
Erfahren Sie in einer spannenden Führung alles über Frankfurts Vorreiterrolle in der Medizingeschichte und entdecken Sie wie Johann Christian Senckenberg, Heinrich Hoffmann und Elisabeth Winterhalter die Medizingeschichte revolutionierten.
Erfahren Sie bei einer spannenden Führung alles über die Familie Senckenberg. Sie besuchen die wichtigen Orte der Familie und bekommen Einblicke in das Leben von Johann Christian Senckenberg, Frankfurts bekanntem Stifter.
Freuen Sie sich auf eine spannende Führung mit Christian Setzepfandt durch die Töngesgasse in Frankfurt. Welche Folgen hatte der zweite Weltkrieg und welche berühmten Namen verstecken sich hinter dieser kleinen Straße? Erfahren Sie mehr über eine der wichtigsten und ältesten Einkaufsstraßen der Altstadt und ihre Umgebung.
Vor über 200 Jahren erblickte Heinrich Hoffmann, der Erfolgsautor von "Struwwelpeter" in Frankfurt das Licht der Welt. Als Arzt tat er den Menschen Gutes, als Autor des „Struwwelpeter“ schenkte er ihnen eines der erfolgreichsten Kinderbücher der Welt. Freuen Sie sich auf spannende Geschichten über sein Wirken, seine Erfolge und seine Stationen in Frankfurt.
Bei diesem unterhaltsamen Stadtrundgang lassen wir uns vom Frankfurter Erfindergeist durch die Stadt leiten. Welche Frankfurter haben innovative neue Ideen und Produkte entwickelt, die überregional von Bedeutung waren? Was ist beispielsweise die Frankfurter Küche, welcher Wissenschaftler beschäftigte sich mit der "Lustseuche" und an welches Zeremoniell soll der Frankfurter Kranz erinnern?
Im Bürgerhospital gibt es nicht für die Öffentlichkeit zugängliche Orte, wie die Portrait-Sammlung der Frankfurter Mediziner mit der Totenmaske von Johann Christian Senckenberg. Wir besichtigen außerdem sein nicht öffentliches Grab und die Sammlung historischer Grabsteine im Hof des Stiftungskrankenhauses. Im Anschluss geht es zum Hauptfriedhof, wo wir etwas über die Geschichten der Frankfurter Ärzte und ihre Verbindungen zu Senckenberg erfahren.
Erleben Sie eine Führung durch Frankfurts schönsten Park und erfahren Sie alles über die Historie und die architektonischen Highlights. Die Teilnahmegebühr beinhaltet neben der Führung außerdem den freien Eintritt zum Palmengarten.
Zwischen Dom und Römer ist im Herzen Frankfurts die sogenannte neue Altstadt wieder auferstanden. Wo lange ein Betonklotz das Bild bestimmte, sind 35 Gebäude neu entstanden. Mit dabei sind 15 Rekonstruktionen so bedeutender Frankfurter Fachwerkbauten wie die "Goldene Waage", das "Rote Haus" & das "Haus Rebstock".
Kein Frankfurter Ort spiegelt wohl so interessant die bewegte Geschichte der Stadt und seiner Persönlichkeiten wider wie der 1828 angelegte Frankfurter Hauptfriedhof. Freuen Sie sich auf eine spannende Führung!